Selbsthilfe ist bei Schmerzen möglich

 

Halsschmerzen: Bei Schluckbeschwerden kann heiße Milch mit Honig helfen.

Salbeitee eignet sich zum Gurgeln. Salbeibonbons halten die Schleimhaut feucht und wirken entzündungshemmend.

 

Bauchschmerzen: Man kann versuchen, die Beschwerden mit Pfefferminz-, Kümmel- oder Fencheltee zu lindern. Fettes Essen sollte man vermeiden.

 

Kopfschmerzen: Bei leichten Kopfschmerzen kühlt ein Eisbeutel oder ein feuchter Waschlappen die Stirn. Erwiesen ist die Wirkung von ein bis zwei Tropfen Pfefferminzöl auf die Schläfen.

 

Zahnschmerzen: Wenn das Zahnfleisch entzündet ist, kann eine Tinktur aus ätherischen Ölen helfen. Man kann beispielsweise Myrrhe, Pfefferminz-, Salbei- oder Nelkenöl in das Zahnfleisch einreiben.

 

Sodbrennen: Hilfreich sind Grießbrei oder Kartoffelpüree oder in Wasser eingerührte Heilerde. Vermeiden sollte man scharfe und üppige Mahlzeiten sowie stark zuckerhaltige Lebensmittel.

 

Menstruationsbeschwerden: Eine Wärmflasche, ein warmes Bad sowie ein entspannender Spaziergang sind hilfreich.

 

Generell sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn die Beschwerden länger anhalten oder stärker werden.