Tetrazepam darf ab dem 1.8.2013 nicht
mehr verschrieben werden
Es soll zu schwerwiegenden
Hautreaktionen gekommen sein. Nach einer Neubewertung von Nutzen und Risiko
entschied eine Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut
für Arzneimittel und Medizinprodukte, dass die Zulassungen für Arzneimittel mit
dem Wirkstoff Tetrazepam ruhen.
Den Ärzten wird empfohlen,
ihre Patienten zu informieren, dass sie diese Arzneimittel schrittweise
absetzen, um die Therapie mit diesen Mitteln zu beenden.
Tetrazepam ist ein
Benzodiazepin und wurde bei schmerzhaften Muskelkontraktionen und Spastiken
verordnet.